SAP Business
Objects Upgrade

Wechseln Sie mit uns auf SAP BusinessObjects 4.3 SP04 und erleben Sie neue Standards in Performance, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Wir sorgen für eine nahtlose Umsetzung – individuell und zuverlässig.

SAP BusinessObjects Administrator

SAP BO

Risiko
veralteter Versionen

SAP BO End of Life Tabelle
Quelle: SAP - BI Support Pack End of Life Dates

Alle älteren Versionen als SAP BO 4.3 SP04 werden nicht mehr supportet!

SAP BusinessObjects BI 2025/2027 wird bis 2029 supportet!

Die End-of-Life-Tabelle spricht eine klare Sprache: Veraltete Versionen von SAP BusinessObjects BI 4.3 werden bald nicht mehr unterstützt. Das bedeutet: Keine Sicherheitsupdates, kein technischer Support und ein erhöhtes Risiko für Ihre Business-Intelligence-Umgebung.

Eine veraltete Version einzusetzen, gefährdet nicht nur die Stabilität Ihrer Systeme, sondern kann auch hohe Kosten durch Sicherheitslücken und Ausfallzeiten verursachen. Vermeiden Sie Kompromisse in Ihrer Datenanalyse und Entscheidungsfindung!

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, auf eine aktuelle SAP BO Version umzusteigen und sich zukunftssicher aufzustellen. 

Warum warten? Machen Sie Ihr SAP BO zukunftssicher!

Eine veraltete SAP BusinessObjects-Version bremst nicht nur Ihre Prozesse, sondern birgt auch Risiken durch fehlende Updates und Support.
Unsere Experten planen und realisieren Ihr Upgrade effizient und ohne Komplikationen – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Daten.
Vereinbaren Sie heute ein kostenloses Erstgespräch für die Analyse Ihrer aktuellen Umgebung. Entdecken Sie das volle Potenzial von SAP BusinessObjects! Kontaktieren Sie uns jetzt, um zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse und der Nutzung Ihrer Daten zur Erzielung von Wachstum unterstützen können!

SAP Punkte Grafik
IT-Support für SAP BusinessObjects Server

SAP BO
Migration 4.3

Ihre Umgebung ist noch auf der Version 4.3 SP03 oder älter?
Mit unserem SAP BO Migration Service helfen wir bei dem SAP BusinessObjects 4.3 Upgrade. Dabei beraten wir gerne, ob ein Sprung in die Cloud, oder weiterhin ein on-premises Installation Sinn ergibt. Gerne besprechen wir auch die zukünftigen Möglichkeiten die Ihnen SAP BusinessObjects bieten wird, beispielsweise SAP BusinessObjects BI 2025 oder die SAP BO Private Cloud.

SAP BO

Unser
Migrationsablauf

SAP BO Migration Schritt 1

Analyse

Wir schauen uns Ihre aktuelle Umgebung genau an und analysieren mögliche Nacharbeiten oder Fallstricke die während der Migration auftreten könnten. Außerdem können wir durch das Sichten der aktuellen Server eine Empfehlung für das Sizing der neuen Umgebung aussprechen.

SAP BO Migration Schritt 2

Installation

Im nächsten Schritt installieren wir die neue SAP BO Umgebung in der mit Ihnen besprochenen 4.3 Version. Anschließend werden noch alle benötigten Add-ons sowie die Clienttools installiert.

SAP BO Migration Schritt

Konfiguration

Wir konfigurieren Ihre Zielumgebung und optimieren entsprechende Parameter für die Beste
Performance. Hier setzten wir auf unsere jahrelange Erfahrung und holen das Beste aus Ihrer Landschaft heraus.
Außerdem binden wir Ihre benötigten SAP und Non-SAP Systeme an.

SAP BO Migration Schritt 4

Migration

In drei Schritten werden wir die aktuellen Inhalte in die neue Umgebung migrieren. Hier bietet sich an nicht mehr benötigte Inhalte zu identifizieren und von der Migration auszuschließen.

SAP BO Migration Schritt 5

Dokumentation

Wir dokumentieren das gesamte Vorgehen sodass Sie anschließend immer wieder auf das Know-How zurückgreifen können. Außerdem bieten wir fortlaufenden Support und Betreuung an.

1. Analyse

Wir schauen uns Ihre aktuelle Umgebung genau an und analysieren mögliche Nacharbeiten oder Fallstricke die während der Migration auftreten könnten. Außerdem können wir durch das Sichten der aktuellen Server eine Empfehlung für das Sizing der neuen Umgebung aussprechen.

2. Installation

Im nächsten Schritt installieren wir die neue SAP BO Umgebung in der mit Ihnen besprochenen 4.3 Version. Anschließend werden noch alle benötigten Add-ons sowie die Clienttools installiert.

3. Konfiguration

Wir konfigurieren Ihre Zielumgebung und optimieren entsprechende Parameter für die Beste
Performance. Hier setzten wir auf unsere jahrelange Erfahrung und holen das Beste aus Ihrer Landschaft heraus.
Außerdem binden wir Ihre benötigten SAP und Non-SAP Systeme an.

4. Migration

In drei Schritten werden wir die aktuellen Inhalte in die neue Umgebung migrieren. Hier bietet sich an nicht mehr benötigte Inhalte zu identifizieren und von der Migration auszuschließen.

5. Dokumentation

Wir dokumentieren das gesamte Vorgehen sodass Sie anschließend immer wieder auf das Know-How zurückgreifen können. Außerdem bieten wir fortlaufenden Support und Betreuung an.

Serverbetreuung und Wartung für SAP BusinessObjects Systeme
SAP Punkte Grafik

SAP BO
Serverbetreuung

Optimieren Sie Ihre SAP BO Umgebung und gewährleisten Sie eine reibungslose Performance und störungsfreien Betrieb mit unserer professionellen SAP BusinessObjects Serverbetreuung. Wir sind spezialisiert auf die Verwaltung und Wartung von SAP BO Servern und bieten umfassende Lösungen, um den Erfolg Ihrer Business Intelligence-Plattform sicherzustellen.

Unsere erfahrenen SAP Administratoren sind mit den aktuellsten Versionen und Best Practices vertraut und stehen Ihnen zur Seite, um Ihre SAP Serverinfrastruktur zu optimieren. Egal, ob Sie eine on-premise Landschaft oder eine cloudbasierte Lösung verwenden, wir bieten die perfekte Mischung aus Know How und Zuverlässigkeit.

Erfahren Sie mehr zu unseren SAP BusinessObjects Services!

Entdecken Sie das volle Potenzial von SAP BusinessObjects! Kontaktieren Sie uns jetzt, um zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse und der Nutzung Ihrer Daten zur Erzielung von Wachstum unterstützen können!

SAP Punkte Grafik

SAP BO - Server Betreuung

Unser
Leistungsspektrum

SAP BO Housekeeping

SAP BO Housekeeping

Ein effizientes BO Housekeeping ist entscheidend, um eine optimale Leistung und Stabilität Ihrer SAP BusinessObjects-Umgebung zu gewährleisten. Durch regelmäßige Wartungen und Aufräumarbeiten können Sie nicht nur die Systemressourcen optimieren, sondern auch die Gesamtleistung Ihrer Business Intelligence-Plattform verbessern.

Wir überprüfen und optimieren Ihre BO-Datenbank, indem wir unnötige oder veraltete Daten entfernen. Dadurch wird der Speicherplatzbedarf reduziert und die Abfrageleistung verbessert. Außerdem richten wir notwendige Wartungspläne ein.

SAP BO Housekeeping

Monitoring

Wir überwachen täglichen die wichtigsten Metriken in Ihrer BO-Landschaft. Dadurch werden frühzeitige Engpässe und Fehlerquellen erkannt und eliminiert.

Zu unserem Monitoring gehört außerdem das regelmäßige Überprüfen von Backups und Systemlaufzeiten.

SAP BO Incident and Changes

Incident & Changes

Sollten Ihren Endanwendern doch einmal Fehler ausfallen, leisten wir gerne Support und beheben diese schnellstmöglich. Nach Absprache vereinbaren wir auch gerne SLAs und Servicezeiten.

Ebenfalls können Änderungswünsche von uns durchgeführt werden wie beispielsweise die Konfiguration eines weiteren Servers in einem Cluster.

SAP BO Wartung

Planmäßige Wartung

Wir implementieren eine regelmäßige Wartungsplanung, um Ihre BO-Umgebung auf dem neuesten Stand zu halten. Dies umfasst das Installieren von Updates, Patches und Service Packs, um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Projekterfahrung einsehen?
Erhalten Sie einen CV im SAP BO Bereich!

SAP CV Letter 4

Jede Umgebung ist so individuell wie der Kunde selbst. Sprechen Sie uns doch gerne an und wir finden einen Weg für eine gemeinsame Partnerschaft. Alternativ können Sie sich auch direkt einen CV einer unserer Experten erhalten.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

SAP CV Letter 4

Offene Fragen?

Sollten noch Fragen offen bleiben, dann lassen Sie uns doch diese in einem kurzen kostenlosen Erstgespräch klären.

SAP Punkte Grafik

Ein Upgrade auf SAP BusinessObjects 4.3 schließt zahlreiche Sicherheitslücken und bringt zusätzliche neue Features:

  • Support & Maintenance: Für die Version 4.2 bietet SAP keinen Support mehr, ebenso sollte ein aktuelles Service Pack der 4.3 Version installiert sein, damit Support & Sicherheit gewährleistet werden kann.
  • Erweiterte Funktionen: Profitieren Sie von erweiterten Möglichkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung, die es Ihnen erleichtern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Außerdem profitieren Sie von einem Benutzerfreundlichen Fiori UI.
  • Integration mit SAP Analytics Cloud: Die Verbindung zwischen SAP BO und der SAP Analytics Cloud ermöglicht eine noch tiefere Einbindung in moderne BI-Prozesse.

Die Dauer einer Migration hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe Ihres Systems, die Anzahl der vorhandenen Berichte und Dashboards sowie die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.

  • Individuelle Planung: Wir analysieren Ihre bestehende Systemlandschaft detailliert und entwickeln einen maßgeschneiderten Plan, um Ausfallzeiten zu minimieren.
  • Transparenter Prozess: Sie werden während jeder Phase des Projekts über den Fortschritt informiert, sodass keine Überraschungen auftreten.

Ja, Ihre bestehenden Berichte und Dashboards können in der Regel ohne Probleme in SAP BO 4.3 übernommen werden.

  • Datenmigration: Unsere Experten kümmern sich um die reibungslose Übertragung aller Berichte und Daten.
  • Qualitätssicherung: Wir überprüfen alle übernommenen Inhalte auf Konsistenz und Funktionalität.
  • Anpassungen bei Bedarf: Sollte es notwendig sein, passen wir bestehende Berichte an die neuen Funktionen von SAP BO 4.3 an, damit Sie das Beste aus Ihrem Upgrade herausholen können.

Unser Service deckt den gesamten Migrationsprozess von Anfang bis Ende ab:

  • Planung: Wir analysieren Ihre Systeme und erstellen einen detaillierten Migrationsplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Durchführung: Unsere Experten übernehmen die gesamte technische Umsetzung, einschließlich Datenmigration, Systemkonfiguration und Qualitätssicherung.
  • Nachbereitung: Nach der Migration prüfen wir, ob alle Systeme wie gewünscht funktionieren, und schulen Ihre Mitarbeiter bei Bedarf im Umgang mit der neuen Version.
  • Support: Auch nach Abschluss des Projekts stehen wir Ihnen für Fragen und technische Unterstützung zur Verfügung.

Ja, wir bieten umfassende Dienstleistungen zur Serverbetreuung, die speziell auf SAP BusinessObjects abgestimmt sind:

  • Regelmäßige Wartung: Wir stellen sicher, dass Ihr System immer auf dem neuesten Stand ist, um maximale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Schneller Support: Bei technischen Problemen oder Systemausfällen sind unsere Experten jederzeit erreichbar, um schnell Abhilfe zu schaffen.
  • Monitoring: Wir überwachen Ihr System proaktiv, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
  • Individuelle Lösungen: Unsere Betreuungsangebote sind flexibel und können an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden.

Wir verstehen, dass Migrationen komplex sein können und gelegentlich Herausforderungen auftreten. Deshalb sind wir darauf vorbereitet, schnell und effizient zu reagieren:

  • Erfahrenes Team: Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Fehlerbehebung und stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite.
  • Proaktiver Ansatz: Wir identifizieren potenzielle Risiken bereits in der Planungsphase und ergreifen Maßnahmen, um diese zu minimieren.
  • Kommunikation: Sie werden über alle Schritte informiert, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten.

SAP BusinessObjects wird bis mindestens 2029 von der SAP supportet.